Datenschutzerklärung

1. EINLEITUNG Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") beschreibt, wie MyWallet ("wir", "uns" oder "unser") Informationen von Nutzern ("Nutzer" oder "Nutzer") sammelt, verwendet und offenlegt, die auf die Dienste von MyWallet ("Website") zugreifen und diese nutzen. Durch die Nutzung von MyWallet stimmen die Nutzer den hierin festgelegten Bedingungen zu.
2. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN KÖNNEN (a) MyWallet kann Verbindungsdaten sammeln und analysieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
  • IP-Adresse
  • Geräteinformationen (wie Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung)
  • Zugriffszeitpunkte und Interaktionsprotokolle
(b) MyWallet verwendet keine Fingerprinting-Techniken, um Besucher über Sitzungen hinweg eindeutig zu verfolgen. (c) MyWallet teilt die gesammelten Informationen nicht direkt mit Drittanbieter-Websites. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Daten zu teilen, wenn wir dies aus Sicherheits-, Analyse- oder Betriebsgründen für notwendig erachten. (d) Der primäre Zweck der gesammelten Informationen besteht darin,:
  • Analysen zur Verbesserung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit durchzuführen
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention zu gewährleisten
3. HANDHABUNG VON WALLET-DATEN (a) MyWallet speichert keine Informationen, die mit generierten Wallets oder privaten Schlüsseln zusammenhängen. Die Wallet-Erstellung erfolgt vollständig im Browser des Nutzers mittels JavaScript. (b) Wenn ein Nutzer sich entscheidet, ein Wallet zu speichern oder zu importieren, werden die Wallet-Daten in einem verschlüsselten Cookie auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. MyWallet behält die Wallet-Daten nicht auf seinen Servern, verarbeitet sie nicht und speichert sie nicht. (c) MyWallet kann keine Aufzeichnungen darüber führen, ob ein bestimmtes Wallet über unsere Website generiert wurde oder von wem es erstellt wurde.
4. ANONYMAT DER NUTZER UND DATENAUFBEWAHRUNG (a) MyWallet führt kein Nutzerregistrierungssystem. Alle gesammelten Daten bleiben anonym und werden nicht mit bestimmten Personen verknüpft. (b) MyWallet kann die gesammelten Daten so lange aufbewahren, wie es für betriebliche oder sicherheitsrelevante Zwecke erforderlich ist. Wir behalten uns das Recht vor, Daten nach eigenem Ermessen ohne Vorankündigung zu löschen.
5. VERWENDUNG VON ANONYMISIERUNGSTOOLS (a) Nutzer können über Anonymisierungstools wie Proxies, VPNs und Tor auf MyWallet zugreifen. Bestimmte IP-Adressen, die mit betrügerischen Aktivitäten oder geringem Ruf verbunden sind, können jedoch eingeschränkt oder blockiert werden. (b) MyWallet garantiert keinen ununterbrochenen Zugriff oder eine uneingeschränkte Nutzbarkeit bei Verwendung von Anonymisierungstools. Falls ein Nutzer auf Einschränkungen stößt, kann er versuchen, seine IP-Adresse zu ändern.
6. OFFENLEGUNG AN BEHÖRDEN MyWallet teilt Nutzerdaten nicht mit Dritten, es sei denn, dies wird formell über offizielle rechtliche Kanäle verlangt. In solchen Fällen erfüllen wir rechtmäßige Anfragen der zuständigen Behörden.
7. VERWENDUNG VON COOKIES (a) MyWallet verwendet Cookies ausschließlich zum Speichern von Wallet-Daten auf Anfrage des Nutzers. (b) Cookies werden nicht willkürlich gesetzt oder für Tracking-, Werbe- oder Analysezwecke verwendet. (c) Nutzer, die keine Cookies verwenden möchten, können darauf verzichten, Wallets auf MyWallet zu speichern. Die Website funktioniert auch ohne Cookies vollständig zur Wallet-Erstellung.
8. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE MyWallet behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung von MyWallet stellt die Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.
9. KONTAKTINFORMATIONEN Für Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung können Nutzer MyWallet unter [email protected] kontaktieren. Durch die Nutzung von MyWallet bestätigt der Nutzer, dass er diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert hat.